Notruf 122        Kontakt        Spende        Mitglied werden

Freiwillige Feuerwehr Walpersbach

UNSERE FREIZEIT
FÜR IHRE
SICHERHEIT

FF WALPERSBACH

Wir sind Feuerwehr!

Vom Waldbrand, über die Überschwemmung des Kellers bis hin zur Fahrzeugbergung. Auf uns ist immer Verlass. Bereits seit 1874 gibt es in Walpersbach eine Truppe eingeschworener Floriani. Wir sehen unsere Aufgabe jedoch nicht nur im Löschen, Retten, Bergen und Schützen, sondern sorgen auch darüber hinaus für ein aktives Dorfleben: So organisieren wir gemeinsam zahlreiche Veranstaltungen und Angebote wie zum Beispiel unser jährliches Feuerwehrfest oder die Florianimesse. Für die nächste Generation bieten wir zudem noch kostenfrei Spiele, jede Menge Action und Wissensvermittlung in unserer Jugendfeuerwehr. Alt und jung, Männer und Frauen, Kinder und Erwachsene. Alle gemeinsam in einem Team. – Wir sind Feuerwehr!

Mitglied werden

Stell dir vor es brennt und keiner geht hin...

Ohne die freiwillige Feuerwehr wäre es in den meisten Ortschaften tatsächlich so, denn was die wenigsten wissen: es gibt gerade mal 6 Berufsfeuerwehren in ganz Österreich! Genau deswegen brauchen wir deine Unterstützung. Der Weg zum Floriani führt aber nicht nur über die Kinder- und Jugendfeuerwehr. Wir freuen uns auch über erwachsene Männer und Frauen, die sich uns neu anschließen!

Nach einer Basisausbildung gibt es – abhängig von deinen persönlichen Stärken und Interessen – zahlreiche Spezialisierungen von A wie Atemschutzträger bis Z wie Zeugmeister. Mit Trainings, Übungen und Wettbewerben halten wir unser Wissen auf dem neuesten Stand. Darüber hinaus organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen im Dorf und die Kameradschaft kommt natürlich auch nicht zu kurz.

Steckt auch in dir ein Floriani? Dann komm einfach vorbei oder melde dich vorab bei unserem Kommandanten Roland Kleisz. 

Aktuelles

Einsatz

T1: Sturmschaden am Schleinzerberg

Heute, am 15. November, wurden wir um 12:30 zu einem Sturmschadeneinsatz am Schleinzerberg alarmiert. Die Lage vor Ort war: Ein mittelgroßer Baum ragte auf die Straße und versperrte die Fahrbahn. Wir rückten mit dem TLFA 4000 aus. Nach guten 20 Minuten Einsatzzeit konnten wir den Baum von der Straße entfernen und die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigeben. Danach rückten wir ins Gerätehaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

Mehr lesen »
Einsatz

Zweifacher Einsatz am Donnerstag

Am Donnerstag, den 2. November, fuhren wir zu einer Türöffnung und das gleich zweimal. Der erste Alarm kam um 14:23 Uhr. Die Situation vor Ort war, dass eine ältere Frau in ihrer Wohnung gestürzt ist und nicht mehr aufstehen konnte. Dadurch, dass der Schlüssel in der Tür steckte konnte die Haustür von außen nicht mit dem Ersatzschlüssel aufgesperrt werden. So wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Glücklicherweise war ein Fenster gekippt. Die FF Bad Erlach unterstütze uns mit einem passenden Werkzeug, mit welchem man ein gekipptes Fenster unbeschädigt öffnen kann. Der selbe Einsatzfall ereignete sich um 19:07 Uhr.

Mehr lesen »
Gratulation

Hochzeitsglocken bei der FF Walpersbach

Heute Nachmittag durften Kommandant Roland Kleisz und sein Stellvertreter Christian Dömötör unseren Kameraden Patrick Nöhrer und seiner Margret zur ihrer kirchlichen Hochzeit gratulieren.

Mehr lesen »
Veranstaltung

DAS WAR DAS FF-FEST 2023

Wir möchten herzlich all denen danken, die an unserer Seite waren, die mit uns gefeiert, gelacht und unvergessliche Momente geteilt haben.

Mehr lesen »
Allgemein

5,5t Feuerwehr Führerscheinausbildung

n den letzten Wochen wurde mit unseren Kameraden Andreas Hammerl, Markus Sebesta und Roland Pichler der praktische Teil der 5,5t Führerscheinausbildung für Feuerwehrfahrzeuge durchgeführt.

Mehr lesen »
Übung

Übung in der Volksschule

Am Freitag den 16. Juni führte die FF Walpersbach in der Volkschule eine Brand- und Evakuierungsübung durch. Simuliert wurde ein Brand mit starker Rauchentwicklung im Stiegenhaus.

Mehr lesen »
Allgemein

Gemeinsam.Sicher. Feuerwehr in der VS Walpersbach

Am Dienstag, den 6. Juni, stand der Unterricht der dritten und vierten Klasse der Volksschule Walpersbach
ganz im Zeichen der Feuerwehr. BI Christian Dömötör und FKUR Gerhard Eichinger haben den Kindern wichtige Themen näher gebracht.

Mehr lesen »

Warnübersicht

BFKDO 21

Unwetterzentrale

Consent Management Platform von Real Cookie Banner