
Digitale Pager für unsere Feuerwehr
Die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren im Ernstfall, insbesondere der einzelnen Mitglieder ist die wichtigste Basis um unseren Aufgaben im Einsatzfall so schnell wie möglich nachkommen
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden
Die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren im Ernstfall, insbesondere der einzelnen Mitglieder ist die wichtigste Basis um unseren Aufgaben im Einsatzfall so schnell wie möglich nachkommen
Am Morgen des 7.Februar um 08:56 wurde die Feuerwehr Walpersbach zu einer Fahrzeugbergung auf der LH 148 alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass eine
Am Abend es 2.2. wurde die Feuerwehr Walpersbach um 20:28 Uhr zu einem technischen Einsatz im Bereich Schauerleiten alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin kam aus ungeklärter Ursache
Sicherheit und eine entsprechende Schutzausrüstung stehen bei unseren Einsätzen und Ausbildungen an erster Stelle. Nachdem unsere momentanen Einsatzhelme ihre endgültige Lebensdauer von nunmehr 20 Jahren
Am 19.1.20176 durfte das Kommando der FF Walpersbach LM der Reserve Josef Breitsching zu seinem 65. Geburtstag gratulieren. Die gesamte Mannschaft schließt sich diesen Glückwünschen
Am Samstag, den 14.01.2017 lud die Feuerwehr Walpersbach zum traditionellen Feuerwehrball ins Pfarr- und Gemeindezentrum. Kommandant BR Roland Kleisz konnte in seiner Eröffnungsrede neben den
Am 8.1. wurde die Feuerwehr Walpersbach um 8:51 zu ihrem ersten Einsatz 2017 gerufen. Als Unterstützung für die Feuerwehr Bad Erlach wurden wir zu einer
Am Dreikönigtag, den 06.01.2017 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Feuerwehr Walpersbach im Pfarr- und Gemeindezentrum statt. Kommandant BR Roland Kleisz konnte neben Bürgermeister Franz Breitsching
Der Sitzungssaal des NÖ Landhauses in St. Pölten war am Dienstag den 13.12.2016 Schauplatz einer Ehrenzeichenüberreichung durch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll an verdiente Persönlichkeiten. Unser
Am ersten Adventwochenende feierte die Feuerwehr Walpersbach mit allen die die Feuerwehr im laufendem Jahr tatkräftig unterstützt haben den Jahresabschluss und den Beginn der Adventzeit.
Das heftige Schneetreiben am Samstag, den 12.11.2016, forderte kurz vor Mittag den ersten Einsatz der FF Walpersbach an diesem Tag. Seitens der Bezirksalarmzentrale Wr. Neustadt
Am Freitag den 14.10.2016 wurde die FF Walpersbach zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet von Walpersbach gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einem Frontalzusammenstoß
Am 4.10.2016 durfte das Kommando der FF Walpersbach Heinz Buchner zu seinem 75. Geburtstag gratulieren. Die gesamte Mannschaft schließt sich diesen Glückwünschen an und gratuliert
Am. Freitag den 16. September fand im Feuerwehrhaus der FF Oberpiesting das Modul Abschluss Truppmann statt. Dieses Modul bildet den Abschluß der Grundausbildung, die zur
Bei herrlichem Sonnenschein konnte auch heuer wieder vom 09. September bis zum 11. September unser alljährliches Feuerwehrfest abgehalten werden.Nach einem erfolgreichen Start Freitag Mittag durften
Nachdem wir im Jahr 2014 die Kameraden der Brandweer Kruishoutem bei uns in Walpersbach begrüßen konnten, stand in diesem Jahr wieder der Gegenbesuch in Belgien
Auch in diesem Sommer war ein Besuch der Feuerwehr Walpersbach wieder Teil des Ferienspiels in unserer Gemeinde. So konnte Kommandant BR Roland Kleisz und seine
Am Samstag, den 23.07.2016 heulte gegen 23:00 Uhr die Sirene und alarmierte die KameradInnen der Feuerwehr Walpesbach zu einem Brandeinsatz in Lanzenkirchen. Nachdem man anfänglich
Die Jugendgruppen der Feuerwehren Brunn an der Pitten und Walpersbach folgten einer Einladung des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg und nahmen von 14.-17. Juli beim 37. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes sowie
…so lautete die Alarmierung von Florian Wr. Neustadt am Sonntag, den 17.07. kurz nach Mittag. Schon wenige Minuten nach der Alarmierung konnte das erste Einsatzfahrzeug
Nachdem unsere Bewerbsgruppe bereits bei den Abschnittswettkämpfen in Klingfurth, als auch bei den Bezirkswettkämpfen in Hollenthon ihre ersten Bewährungsproben erfolgreich absolviert hatten, stand am Samstag,
Am Samstag den 18.06.2016 fand in der Christkönigskirche in Gloggnitz die Trauung von Lydia (vormals Ponweiser) und Christoph Stalla statt.Unser Kommando nahm die Gelegenheit zum
Mit Anfang Juni konnten wir uns bei der FF Walpersbach über ein neues Mitglied in unseren Reihen freuen. Herr Christian Reithofer, bereits mehrere Jahre Mitglied
Am Samstag, den 04.06.2016 fanden in Klingfurth die diesjährigen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe des Abschnittes Wr. Neustadt-Süd statt. Besonders erfreulich aus unserer Sicht ist, dass sich nach einigen
In den frühen Morgenstunden des 04. Juni 2016 wurde die FF Walpersbach zu einer Fahrzeugbergung auf der L148 Höhe Schleinz Hausnr. 41 alarmiert. Um 03:40
Alle Rechte vorbehalten ©FF Walpersbach