Sturmeinsatz für die FF Walpersbach
Bereits einen Tag nach der Schulung „Motorkettensäge“ konnten die Mitglieder der FF Walpersbach das am Vortag Erlernte bei einem Sturmschaden in die Praxis umsetzen. Am
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden
Bereits einen Tag nach der Schulung „Motorkettensäge“ konnten die Mitglieder der FF Walpersbach das am Vortag Erlernte bei einem Sturmschaden in die Praxis umsetzen. Am
Da die Anzahl an Einsätzen aufgrund von Sturmschäden oder aber auch anderen Elementarereignissen bei denen der Umgang mit der Motorkettensäge erforderlich ist, stetig steigt, fand
Am Vormittag des 28.02.2014 wurde die FF Walpersbach zu einer Menschenrettung am Waldweg in Bad Erlach alarmiert, „Person unter Baum“ lautete das Meldebild von Florian
Fahrzeugbergung nach Überschlag auf der LH 148, so lautete die Alarmierung durch Florian Wr. Neustadt für die FF Walpersbach am Mittwoch, den 19.02.2014 gegen 06:30
So lautete die Übungsannahme bei der Heißausbildung „Inside Fireattack“, bei welcher die Feuerwehr Walpersbach mit einem Trupp (Michael List, Patrick Nöhrer und Ingemar Stangl) am
LKW-Bergung für die Feuerwehren Klingfurth und Walpersbach in Klingfurth, so lautete die Alarmierung von Florian Wr. Neustadt am Freitag, den 31.01.2014 kurz nach 19:00 Uhr.
Am 28.1. wurde dem Kindergarten auf Empfehlung der Feuerwehr 8 Stk. Rauchmelder übergeben und von der Fa. EKG (Elektrotechnik Kunst Gerhard) sogleich montiert.Durch diese Rauchmelder
Die Feuerwehr Walpersbach veranstaltete am Samstag, den 11.01.2014 ihren diesjährigen Feuerwehrball im Pfarr- und Gemeindezentrum in Walpersbach. Unter den äußerst zahlreich erschienen Besuchern konnte Kommandant
Am Dreikönigtag, den 06.01.2014 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Feuerwehr Walpersbach im Pfarr- und Gemeindezentrum statt. Kommandant OBI Franz Fuchs konnte neben Bürgermeister Franz Breitsching
Gestern 10.12.2013 um 15:36 Uhr wurde die FF Walpersbach zu einer LKW-Bergung in Schleinz alarmiert.Der Fahrer eines voll beladenen Beton-Mischwagen war aus bisher unbekannter Ursache
…so lautete die Alarmierung von Florian Wr. Neustadt am Samstag, den 02.11. kurz nach 09:00 Uhr zu einem technischen Einsatz auf der LH148. Aus bislang
Am frühen Abend des 27.10. wurde die FF Walpersbach von Florian Wr. Neustadt zu einer Motorradbergung am Schleinzer Berg alarmiert, schon wenige Minuten später konnte
An einem wunderschönen Herbstmorgen fand die diesjährige Unterabschnittsübung des UA2 / Abschnitt Wr. Neustadt-Süd, welche traditionsgemäß am Nationalfeiertag abgehalten wird, in Walpersbach statt. Als Übungsannahme
Am Samstag, den 19.10.2013 fand in Brunn an der Schneebergbahn das Fertigkeitsabzeichen „Melder – Spiel“ für die 10-12jähgrigen und „Melder“ für die 12-15 jährigen Jugendfeuerwehrmitglieder
Aus bislang unbekannter Ursache verlor ein PKW-Lenker am Freitag, den 18.10. kurz vor 15:00 Uhr auf der LH 148 die Kontrolle über sein Fahrzeug. Nachdem
Am 30. September 2013 um 14:12 Uhr wurde die FF Walpersbach zu einer Fahrzeugbergung Richtung Schleinz alarmiert.Ein Heeres-Pinzgauer kam aus unbekannter Ursache von der Straße
Von Freitag, den 06. bis Sonntag, den 08.September veranstalte die FF Walpersbach bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen den traditionellen Feuerwehrheurigen. Dank des Wetterglückes und durch das
Während das Feuerwehrfest noch voll im Gange war, wurde die FF Walpersbach am Sonntag, den 08.09., gegen 11:00 Uhr zu einer Motorradbergung alarmiert. Unverzüglich machten
Am frühen Abend des 08. August 2013 wurde die FF Walpersbach als Teil des 4. Zuges der 21. Katastrophen- und Hilfsdienstbereitschaft zur Unterstützung beim Brand
Am Donnerstag, den 25.07. war die FF Walpersbach Station des diesjährigen Ferienspiels unserer Gemeinde. Kommandant OBI Franz Fuchs und seine Mannschaft konnten zu diesem „Feuerwehrnachmittag“
So lautete zum Glück nur die Annahme der diesjährigen Evakuierungsübung unserer Feuerwehr im Kindergarten Walpersbach am Freitag, den 14.06.2013. Um die Kinder entsprechend auf die
Am Montag, den 10.06. führten die heftigen Regenfälle und Hagelschauer gegen 14:30 Uhr zu kleinräumigen, lokalen Überflutungen im Ortsgebiet. Die Aufgabe unserer Feuerwehr bestand darin
Unser Ehrenkommandant EOBI Johann Schwarz und seine Gattin Gertrude hatten am Samstag, den 25.05.2013 ein ganz besonderes Jubiläum, 60 gemeinsame Ehejahren veranlaßten das Jubelpaar mit
Am Samstag den 18.05.2013 führten die FF Walpersbach und die FF Klingfurth wieder die alljährliche “Frühjahrs”-Altpapiersammlung in unserer Gemeinde durch. Rund 22.000 kg Altpapier konnten
Am Sonntag, den 05.05.2013, feierten die Mitglieder der Feuerwehr Walpersbach gemeinsam mit den Kameraden der FF Klingfurth die traditionelle Florianimesse zu Ehren des Schutzpatrones der
Alle Rechte vorbehalten ©FF Walpersbach