
Besuch bei der Partnerfeuerwehr Kruishoutem
Nachdem wir im Jahr 2010 die Kameraden der Brandweer Kruishoutem bei uns in Walpersbach begrüßen konnten, stand in diesem Jahr wieder der Gegenbesuch in Belgien
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden
Nachdem wir im Jahr 2010 die Kameraden der Brandweer Kruishoutem bei uns in Walpersbach begrüßen konnten, stand in diesem Jahr wieder der Gegenbesuch in Belgien
Am 29. Juli zog eine Unwetterfront vom Bezirk Neunkirchen kommend über den Bezirk Wiener Neustadt. Die meisten Regenmasse gingen dabei über Klingfurth (Gemeinde Walpersbach), Bromberg
Zu einem nicht alltäglichen Brandeinsatz wurde die FF Walpersbach am Donnerstag, den 19.07. kurz nach 18:00 Uhr gerufen. Ein Passant nahm am Friedhofsgelände zufällig Flammen
Als erste Feuerwehr im Abschnitt Wr. Neustadt-Süd hat die FF Walpersbach ihre Ausrüstung verstärkt, und ein Mehrgas-Warngerät angeschafft. Das Gerät der Type MSA ALTAIR 4X
Am 25.5.2012 hielt die FF Walpersbach traditionsgemäß wieder eine Evakuierungsübung in der Volkschule ab. Ziel der Übung war es, den Kindern das Verhalten im Ernstfall
2. Schwerpunkt am 25.5. war dann die Übung Brandeinsatz. Übungsannahme war der Brand einer Gartenhütte sowie eines Dachstuhls mit aufgesetzter Photovoltaik-Anlage. Erschwert wurde die Übung
Als krönender Abschluss der Wettkampfsaison durfte sich unsere Feuerwehr über 2 neue Träger der Feuerwehrleistungsabzeichens in Bronze freuen.Bei den diesjährigen Landeswettkämpfen in Ternitz trat wieder
Am Sonntag, den 06.05.2012, wurde in Walpersbach die alljährliche Florianimesse zu Ehren des Schutzpatrones der Feuerwehr, dem Hl. Florian, gefeiert. Zelebriert wurde die Messe, an
Am 14.4.2012 fand in Stollhof der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Bei dieser Prüfung wird das Wissen über die Dienstgrade, Brand- und Löschlehre sowie Knotenkunde abgefragt.
Zu einem Flurbrand kam es am 29.03.2012 im Ortsgebiet von Schleinz. Aus bisher noch ungeklärter Ursache geriet eine Wiese im Ortsgebiet von Schleinz in Brand.
Der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Wr. Neustadt-Süd wurde am Freitag, den 23.03. in Schwarzenbach im Cafe Restaurant Mößner-Karner abgehalten. Abschnittskommandant BR Ing. Karl Ofenböck konnte
“Waldbrand in Frohsdorf Bründlwald – Tanklöschfahrzeuge werden benötigt” so lautete die Alarmierung von Florian Wr. Neustadt am Donnerstag, den 22.03. gegen 16:40 Uhr für unsere
Am Nachmittag, des 10.03. wurde die FF Walpersbach telefonisch von der Polizeiinspektion Bad Erlach zu einem Einsatz nach einem Motorradunfall auf der LH 148 verständigt,
Am Samstag, den 10.03.2012 trat FM Markus Seifert zum Bewerb um das NÖ Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in der Landesfeuerwehrschule in Tulln an. Er stellte sich nach langer
Die FF Walpersbach wurde am Mittwoch, den 07.03., kurz nach 14:00 Uhr von einer Privatperson zu einem Flurbrand im Bereich Mühlwald alarmiert. Aus unbekannter Ursache
Am Freitag, den 02. März 2012, erfolgte mit der Geräteüberprüfung der Beginn der “Übungssaison” zu der Kommandant OBI Franz Fuchs sowie die Übungsausarbeiter Fahrmeister BM
Die Feuerwehr Walpersbach wurde am Dienstag, den 14. Februar gegen 08:40 Uhr zum dritten Einsatz innerhalb weniger Tage alarmiert. Nach einer Menschenrettung und einem Brandeinsatz
Am Montag, den 13. Februar wurden wir um 14:00 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Bad Erlach und Brunn/Pitten zu einem Kellerbrand in Bad Erlach alarmiert,
So lautete die Alarmierung durch Florian Wr. Neustadt für die Feuerwehren Bad Erlach, Brunn/Pitten und Walpersbach am Montag, den 06.02. gegen 14:20 Uhr. Nach ersten
Am Freitag, den 03. Februar erfolgte mit der Winterschulung der Start in die “Übungssaison 2012” für die Mannschaft der FF Walpersbach. Als Thema wurde in
Die Feuerwehr Walpersbach veranstaltete am Samstag, den 14.01.2012 ihren diesjährigen Feuerwehrball im Pfarr- und Gemeindezentrum in Walpersbach. Unter den äußerst zahlreich erschienen Besuchern konnte Kommandant
Das Kommando unserer Feuerwehr konnte ELM Heinz Braunstorfer am Mittwoch, den 11.01. nachträglich die besten Glückwünsche zu seinem 65. Geburtstag überbringen. Wir wünschen dem Jubilar
Am Dreikönigtag, den 06.01.2012 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Feuerwehr Walpersbach im Pfarr- und Gemeindezentrum statt. Neben den beiden Hausherren, Bürgermeister Franz Breitsching und Feuerwehrkurat
Ab 1. Jänner 2012 wird auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen die Rettungsgasse verpflichtend eingeführt. Alle Verkehrsteilnehmer wie Pkws, Motorräder, Lkws oder Busse müssen diese
Am Freitag den 9.12.2011 hielt die Feuerwehrjugend des Abschnitts Wr. Neustadt Süd ihre alljährliche Winterwanderung ab. Treffpunkt war diesmal im Feuerwehrhaus in Walpersbach.48 Teilnehmer, Kinder,
Alle Rechte vorbehalten ©FF Walpersbach