
Ausbilderverdienstabzeichen in Bronze
Im Zuge der Bezirkskommandositzung am 2.12 in unserem Pfarr- und Gemeindezentrum wurde LM Mario Amcha das Ausbilderverdienstabzeichen in Bronze verliehen.Wir gratulieren Mario Amcha sehr herzlich
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden
Im Zuge der Bezirkskommandositzung am 2.12 in unserem Pfarr- und Gemeindezentrum wurde LM Mario Amcha das Ausbilderverdienstabzeichen in Bronze verliehen.Wir gratulieren Mario Amcha sehr herzlich
“Brandeinsatz für die Feuerwehr Walpersbach, starke Rauchentwicklung in Heizraum” so lautete die Alarmierung von Florian Wr. Neustadt für unsere Wehr am Samstag, den 19.11.2011 um
Um im Ernstfall für die fordernden Aufgaben in der Einsatzleitung gerüstet zu sein und die vorhandenen Hilfsmittel bestmöglich einsetzen zu können fand am Dienstag, den
Traditionell wurde die Funkübung als letzte Übung der Saison am Freitag, den 11.11.2011 abgehalten. Thema der Übung war die Handhabung und das Funken mit den
So lautete zum Glück nur die Annahme der diesjährigen Übung unserer Feuerwehr im Kindergarten Walpersbach am Freitag, den 04.11.2011. Zu Beginn wurde den Kindern von
Am Samstag, den 05.11. fand im Feuerwehrhaus Schwarzenbach eine Schulung für die Sachbearbeiter Atemschutz des Abschnittes Wr. Neustadt-Süd statt, organisiert vom Abschnittssachbearbeiter für Atemschutz OBM
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 30.10. wurden wir zu einer Personensuche im Bereich “Harathof” alarmiert. Nachdem im Zuge einer Wanderung eine Gruppe
Am Samstag den 29. 10.2011 führten die FF Walpersbach und die FF Klingfurth wieder die alljährliche “Herbst” Altpapiersammlung durch. Ca. 20 Tonnen Altpapier konnten wieder
Wie bereits seit vielen Jahren zur Tradition geworden, fand auch heuer wieder die Unterabschnittsübung des UA2 am Nationalfeiertag statt, wobei sich in diesem Jahr die
Am Samstag den 22. Oktober 2011 war die FF Walpersbach als Gastfeuerwehr zur Unterabschnittsübung des UA 3 beim Kloster Sta. Christiana in Frohsdorf eingeladen. Thema
Am Freitag den 21. Oktober 2011 führten wir im Feuerwehrhaus Walpersbach eine Schulung zum Thema “Arbeiten in der Einsatzleitung” durch. Die Einsatzleitung ist ein unverzichtbarer
Am Sonntag, den 16.10. wurden wir gegen 22:47 Uhr von Florian Wr. Neustadt zu einem Wohnhausbrand in Bad Erlach alarmiert. Bereits nach kurzer Zeit konnten
Bei herrlichem Spätsommerwetter fand am vergangenen Wochenende, von 09. bis 11.09., unser diesjähriger Feuerwehrheurigen statt. Angespornt von den einladenden Temperaturen, der gemütlichen Schanigartenatmosphäre und dem
“Fahrzeugbergung zwischen Schleinzer Kreuz und Ofenbacher Kreisverkehr” so lautete die Alarmierung von Florian Wiener Neustadt am Donnerstag, den 25.08.2011 gegen 11:00 Uhr. Kurz nach der
Eine großzügige Unterstützung durch die Bankstelle Walpersbach der Raiffeisenbank Pittental / Bucklige Welt kam unserer Feuerwehr im “Jahr der Freiwilligen” zu gute. Die Bankstelle Walpersbach, vertreten durch
Am Donnerstag, den 11.08. wurde die FF Walpersbach von einer Privatperson zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Schlange hatte sich in ein Wohnhaus am Steinberg verirrt
Am Dienstag, den 26.07. fand mit einigen Kameraden wieder eine Schulung mit dem neuen KLFA statt. So wurden die Auszüge und Plätze bzw. Halterungen der
Da das bisherige Löschfahrzeug aufgrund des Alters von mittlerweile 27 Jahren aus dem Einsatzdienst auszuscheiden war, begann bereits vor knapp einem Jahr eine Arbeitsgruppe unserer
Die diesjährige gemeinsame Übung mit der FF Klingfurth fand am Freitag, den 17.06. statt und wurde als Brandübung gestaltet. Übungsannahme war ein Flurbrand auf der
Am Sonntag, den 01.05.2011, wurde in Walpersbach die alljährliche Florianimesse zu Ehren des Schutzpatrones der Feuerwehr, dem Hl. Florian, gefeiert. Zelebriert wurde die Messe, an
So lautete die Alarmierung von Florian Wiener Neustadt am Samstag, den 16.04. gegen 19:30 Uhr. Bereits nach wenigen Minuten konnte sich Tank Walpersbach bei der
Von Freitag, den 15.04. bis Samstag, den 16.04. fanden im Feuerwehrhaus Theresienfeld zum erst zweiten Mal im Bezirk Wiener Neustadt die Module „Grundlagen Führung“ und
Am Samstag, den 14.05.2011, führten die Feuerwehren Walpersbach und Klingfurth die diesjährige “Frühjahr”-Altpapiersammlung durch. Insgesamt konnten mehr als 26.300kg Papier von den Haushalten der Gemeinde
Am Samstag den 09.04.2011 nahm die Jugendfeuerwehr Walpersbach wieder am Wissenstest teil.Von den Dienstgraden über den Brandeinsatz, technischen Einsatz bis hin zur Knotenkunde, alles wird
Von Samstag, den 19.03. bis Sonntag, den 20.03.2011 wurde im Feuerwehrhaus in Markt Piesting ein Modul “Atemschutzgeräteträger” des Bezirkes Wr. Neustadt abgehalten. Hierbei erlernen die
Alle Rechte vorbehalten ©FF Walpersbach