Atemschutzübung im Gemeindezentrum Walpersbach
Am Feitag, den 18.03.2011 stand eine Brand- und Atemschutzübung auf dem Übungsplan unserer Feuerwehr, welche von Atemschutz-Sachbearbeiter Thomas Nöhrer, unterstützt von SB Michael Hundsmüller und
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden
Am Feitag, den 18.03.2011 stand eine Brand- und Atemschutzübung auf dem Übungsplan unserer Feuerwehr, welche von Atemschutz-Sachbearbeiter Thomas Nöhrer, unterstützt von SB Michael Hundsmüller und
Nachdem bereits im Jänner die Wahlen der Kommanden in den einzelnen Feuerwehren stattgefunden haben, standen am Samstag, den 12.03.2011 die Wahlen des Bezirksfeuerwehrkommandos, der Abschnittsfeuerwehrkommanden
Von 21-25.02. absolvierten OFM Michael Dömötör und SB Michael Hundsmüller in der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln die Ausbildung zum Gruppenkommandanten. In diesen 5 Tagen standen
Der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Wr. Neustadt-Süd fand am Freitag, den 08.04.2011 im Pfarr- und Gemeindezentrum in Walpersbach statt. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Karl Ofenböck konnte
Am Samstag, den 05.03.2011 traten gleich 4 Kameraden unserer Feuerwehr zum Bewerb um das NÖ Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in der Landesfeuerwehrschule in Tulln an. FM Christian Hanbauer,
Der Start in die diesjährige Übungssaison unserer Feuerwehr erfolgte am Freitag, den 04. März 2011, mit der alljährlichen Geräteüberprüfung bei der Kommandant OBI Franz Fuchs
Die diesjährige Winterschulung unserer Feuerwehr fand am Freitag, den 18.02. im Feuerwehrhaus in Walpersbach statt. Diese interne Weiterbildung befaßte sich mit dem Thema „Überdruckbelüftung“, welches
„Dachstuhlbrand beim Gasthaus Fink in Brunn an der Pitten“ so lautete am Dienstag, den 08.02. gegen 15:00Uhr die Alarmierung durch Florian Wiener Neustadt für die
Noch während die Aufräumarbeiten nach dem Brandeinsatz in Brunn/Pitten im Gange waren, wurden wir um 16:30Uhr von Florian Wiener Neustadt zu einem Flurbrand in Schleinz
Am Montag, den 10.01.2011, begann im Feuerwehrhaus in Walpersbach die Vorbereitung für den diesjährigen Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen. Wie bereits seit vielen Jahren, erklärte
Die Feuerwehr Walpersbach veranstaltete am Samstag, den 08.01.2010 ihren traditionellen Feuerwehrball im Pfarr- und Gemeindezentrum in Walpersbach. Komitee Obmann Kommandant-Stv. BI Roland Kleisz konnte unter
Am Dreikönigtag, den 06.01.2011, fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Feuerwehr Walpersbach im Pfarr- und Gemeindezentrum statt. Kommandant OBI Franz Fuchs konnte neben dem Hausherren Bürgermeister
Am Montag, den 20.12., um 10:00Uhr wurde die FF Walpersbach gemeinsam mit der FF Klingfurth von Florian Wr. Neustadt zu einer LKW Bergung zwischen Walpersbach
Am Samstag den 04.12. führten die Jugendgruppen Walpersbach, Brunn/Pitten und erstmals auch Klingfurth gemeinsam die jährliche Erprobung und Erprobungsspiel im Feuerwehrhaus Klingfurth durch. Die Jugendlichen
Die heftigen Schneefälle und die tief winterlichen Straßenverhältnisse forderten auch in Walpersbach ihre Opfer. So wurde die FF Walpersbach am Freitag, den 03.12. gegen 19:40Uhr
Am Freitag, den 04.12. wurde im Lichtenwörther Gasthaus Halbwax die letzte Dienstbesprechung des Bezirksfeuerwehrkommandos im Jahr 2010 sowie die diesjährige Weihnachtsfeier abgehalten. Im Zuge dieser
Am Samstag den 27.11 hielt die FF Walpersbach ihr traditionelles Abschlussessen ab. Dieses Zusammenkommen soll ein kleines Dankeschön an all jene die unsere Feuerwehr im
Am Freitag den 19.11.2010 hielt die FF Walpersbach eine Schulung zum Thema Atemschutz ab, wobei diese in verschiedene Stationen gegleider war. Bei der 1. Station
Am Samstag, den 13.11.2010, veranstalteten Maria Breitsching und Helmut Schuster im Pfarr- und Gemeindezentrum in Walpersbach wieder einen Bildervortrag über eine außergewöhnliche Reise an besondere
Bereits Ende Oktober absolvierten drei Kameraden unserer Feuerwehr das Modul “Funk” in Wr. Neustadt. Aufgrund der großen Nachfrage, wurde vom zuständigen Ausbildungsteam unseres Bezirkes nun
Von Samstag, den 06.11. bis Sonntag, den 07.11.2010 wurde das Modul “Atemschutzgeräteträger” des Bezirkes Wr. Neustadt im Feuerwehrhaus in Markt Piesting abgehalten. Rund 30 Kameraden
Am 5.11 veranstaltete die FF Brunn/Pitten ein Planspiel zum Thema Einsatzführungsgruppe im UA 2 des Abschnitts WN-Süd. Kernpunkt war das Beüben des Einsatzleitkoffers. Als Übungsszenario
Am 26.10 hielt der UA2 des Abschnitts Wiener Neustadt Süd seine traditionelle Unterabschnittsübung ab.Die Ausarbeitung übernahm diesmal die FF Bad Erlach. Übungsannahme war der Brand
Am Samstag den 23.10. veranstaltete der Feuerwehrbezirk Wr. Neustadt das Feuerwehrjugend-Feritgkeitsabzeichen Melder. Dieser Bewerb wurde von der FF Bad Erlach und FF Brunn/Pitten gemeinsam durchgeführt.Im
Am Samstag, den 23.10. besuchten FM Christian Hanbauer, FM Rene Pötscher und FM Markus Seifert das Modul “Funk” der NÖ Landesfeuerwehrschule, welches Jahr für Jahr
Alle Rechte vorbehalten ©FF Walpersbach