
NÖ Landesfeuerwehr- leistungsbewerb
An diesen Wochenende fand der 70. NÖ. Landesfeuerwehrleistungsbewerb im Feuerwehr- u. Sicherheitszentrum in Tulln statt. Auch die FF Walpersbach war dabei mit einer Bewerbsgruppe vertreten.
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden
An diesen Wochenende fand der 70. NÖ. Landesfeuerwehrleistungsbewerb im Feuerwehr- u. Sicherheitszentrum in Tulln statt. Auch die FF Walpersbach war dabei mit einer Bewerbsgruppe vertreten.
Heute Freitag den 01. Juli wurde Peter Lielacher zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Walpersbach gewählt. Kommandant BR Roland Kleisz und Kommandant Stv. BI Christian Dömötör
Heute Abend fand im Feuerwehrhaus Walpersbach eine Besprechung von der Waldbrandgruppe 21 für die Mitglieder vom Abschnitt Wr. Neustadt-Süd statt. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Roland Kleisz konnte
Heute Freitag den 10. Juni 2022 stand der Unterricht der dritten und vierten Klasse der Volksschule Walpersbach ganz im Zeichen der Feuerwehr. Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr ist ein
Seit gestern Abend den 07.06.2022 bis heute Morgen den 08.06.2022 stand die FF Walpersbach bei mehreren Unwettereinsätzen im Dauereinsatz.Der massiv Hochwasserführende Leidingbach führte zu zahlreichen
Heute Samstag den 04. Juni fand der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Wr. Neustadt-Süd in Frohsdorf statt. Die neu formierte junge Wettkampfgruppe der FF Walpersbach trat dabei
So lautete gestern Abend die Alarmierung zu einem Techn. Einsatz bei der Ortsausfahrt Walpersbach Richtung Enterstein. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn
Heute Samstag den 14.05.2022 wurde wieder gemeinsam mit der FF Klingfurth die traditionelle Altpapiersammlung als Dienstleistung für unsere Ortsbevölkerung durchgeführt. Insgesamt konnten dabei wieder 16
Unsere jungen Kameraden befinden sich aktuell bei den Übungen für die anstehenden Bewerbe FLA Bronze u. Silber mit dem Höhepunkt beim NÖ. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Tulln.
Der Sonntag am 08. Mai 2022 stand ganz im Zeichen unserer Florianimesse und der Segnung unserer beiden neuen Einsatzfahrzeuge. Die Hl. Messe zu Ehren unseres
Heute Samstag den 30. April fand bei der Feuerwehr Weikersdorf das zweite Modul “Waldbrandbekämpfung” im Bezirk Wr. Neustadt für die zukünftige Waldbrandgruppe 21 mit einem
Die Karwoche stand ganz im Zeichen des Sachgebiet Atemschutz. Mit Unterstützung unseres FMD wurden die wichtigen jährlichen Leistungstests unserer Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrhaus durchgeführt.
Beim gestrigen Abschnittsfeuerwehrtag im Gasthaus Mößner in Schwarzenbach konnte unser Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Roland Kleisz wieder eine erfreuliche und erfolgreiche Bilanz über das abgelaufene Jahr im
Heute Abend den 08. April kam es auf der LH 148 im Bereich Kuhwald zu einen schweren Verkehrsunfall. Ein PKW kam aus unbekannten Gründen von
Heute Abend fand die UA Atemschutzübung in Brunn an der Pitten statt. Die FF Walpersbach nahm mit dem TLFA 4000 und 1 Atemschutztrupp an dieser
Die Übungen unserer jungen Kameraden für die Bewerbe FLA Bronze und Silber sind bereits voll im Gang.
Heute Nachmittag kam es aus unbekannter Ursache nach der Ortsausfahrt Walpersbach Richtung Schleinzer Kreuz zur Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der Motorradlenker erlitt
In der Nacht zum heutigen Mittwoch wurde die FF Walpersbach um 23:35 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Bad Erlach und Klingfurth mittels Sirenenalarm zu einen
Heute Abend fand im Feuerwehrhaus Walpersbach die Planung für ein zukünftiges Planspiel für die Einsatzführungsgruppe des UA2 mit Mitgliedern von den Feuerwehren Brunn/Pitten, Bad Erlach,
Dieses Wochenende fand in Steinabrückl ein 16 Stündiger Erste Hilfe Kurs durch das BFKDO Wr. Neustadt statt. Von der FF Walpersbach haben unsere jungen Feuerwehrmänner
Von Freitag den 4. März bis Samstag den 5. März 2022 fand im NÖ Feuerwehr-u. Sicherheitszentrum in Tulln der 22. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen
Die Freiwillige Feuerwehr Walpersbach durfte am 4. März ihr neues Einsatzfahrzeug in den Dienst stellen.
Heute Abend findet die bereits zweite Ausbildung entsprechend unseres Ausbildungsplanes mit dem Schwerpunkt Nachrichtendienst durch unseren zuständigen Sachbearbeiter OLM Michael Hundsmüller im Schulungsraum unseres Feuerwehrhauses
Am 6. Jänner durfte die Freiwillige Feuerwehr Walpersbach ihre traditionelle Mitgliederversammlung in alter Gewohnheit abhalten.
Heute Mittag den 04.12.2021 wurde die FF Walpersbach zu einen Techn. Einsatz im Bereich Kuhwald alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam es zu einem Verkehrsunfall auf
Alle Rechte vorbehalten ©FF Walpersbach