
Wichtige Erneuerung im FF Haus
Heute wurden sehr wichtige Arbeiten im Energiebereich unseres Feuerwehrhauses durchgeführt. Da auch für uns ein eventueller kompletter Stromausfall “Blackout” sehr weitreichende Folgen haben kann wurde
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden

Heute wurden sehr wichtige Arbeiten im Energiebereich unseres Feuerwehrhauses durchgeführt. Da auch für uns ein eventueller kompletter Stromausfall “Blackout” sehr weitreichende Folgen haben kann wurde

Auch beim zweiten Covid Massentest der Gemeinde Walpersbach an diesem Wochenende war unsere Feuerwehr von Samstag Morgen bis zum heutigen Sonntag Abend mit insgesamt 8

Heute Abend erfolgte die Verteilung der Materialien für die Covid Massentests am kommenden Wochenende. Die Verteilung erfolgt über den Feuerwehr KHD Dienst und wurde heute

Unter Einhaltung der CoVid-Bestimmungen wurde in der FF Walpersbach gewählt.

Mit einer Bereitschaft von 11 Mitgliedern unterstützen wir an diesen Wochenende von Samstag Früh bis Sonntag Abend die Covid Massentests im Walpersbacher Pfarr- u. Gemeindezentrum.

Am Samstag, den 31.10.2020 wurde von den Feuerwehren Walpersbach und Klingfurth wieder die traditionelle Altpapier Sammlung als Dienstleistung für die Gemeinde in Walpersbach, Schleinz und

Am ersten Oktoberwochenende wurde vom AFKDO Wr. Neustadt-Süd das Modul Basiswissen und das Modul Abschluss Truppmann bei der FF Haderswörth durchgeführt. Nach 2 intensiven Ausbildungstagen

Aufgrund der aktuellen Covid 19 Pandemie haben sich gewisse Arbeiten angesammelt und so wurde heute wieder eine Reinigung unserer Fahrzeughalle durchgeführt.

Neue Kennzeichen für alle unsere Fahrzeuge . Nach der 37. Novelle des Kraftfahrgesetzes können alle Feuerwehren Österreichs nun Sachbereichskennzeichen verwenden. Seit dieser Woche sind auch

Mit wenigen Wochen Verspätung durch die Covid 19 Pandemie konnten die FF Walpersbach und FF Klingfurth die traditionelle Altpapiersammlung durchführen. Rund 20 Tonnen Altpapier wurden

Am 6. Jänner hielt die Feuerwehr Walpersbach wieder ihre traditionelle Mitgliederversammlung ab. Um 15:00 Uhr konnte BR Roland Kleisz BGM Franz Breitsching, zahlreiche Ehrenmitglieder, sowie

Am 24. August veranstaltet die Feuerwehr Walpersbach für die Kameraden und ihre Familien auch heuer wieder einen Ausflugstag.

Am 21. Mai war die Feuerwehr Walpersbach zu Gast in der Volkschule. Im Rahmen des Lehrplans der 3. und 4. Klasse wurde das Thema Brandschutz

Am Dreikönigtag, den 06.01.2019 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Feuerwehr Walpersbach im Pfarr- und Gemeindezentrum statt. Kommandant BR Roland Kleisz konnte neben Bürgermeister Franz Breitsching

Am 26.11.2018 veranstaltete das AFKDO Wr. Neustadt-Süd im Walpersbacher Pfarr- u. Gemeindezentrum eine Informationsveranstaltung für die Kommanden und die verantwortlichen Sachbearbeiter. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Roland Kleisz

Vom 10. bis zum 13. August statteten unsere Feuerwehrkameraden aus Kruishoutem der Feuerwehr Walpersbach wieder einen Besuch ab. Am Freitag holten wir unsere Freunde bereits

Am 19. Mai fand die diesjährige Frühjahrs-Sammlung der Feuerwehr Walpersbach statt. So konnten wieder große Mengen Altpapier aus Schleinz, Klingfurth und Walpersbach zur Fa. Hamburger
Am Sonntag den 25. Februar 2018 erblickte das zweite Kind unseres Verwalters Michael Fuchs und seiner Kerstin das Licht der Welt Marie ist 53 cm

Am Dreikönigtag, den 06.01.2018 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Feuerwehr Walpersbach im Pfarr- und Gemeindezentrum statt. Kommandant BR Roland Kleisz konnte neben Bürgermeister Franz Breitsching

Am Vorabend des 1. Advents, am 2. Dezember 2017 feierte die Feuerwehr Walpersbach ihren Jahresabschluss im Veranstaltungszentrum. In einem weihnachtlich geschmückten Saal nutzte BR Roland

Vom NÖ. Landesfeuerwehrverband wurde im Frühjahr eine Ankaufsaktion für Wärmebildkameras durchgeführt. Die FF Walpersbach wurde dabei als Stationierungsfeuerwehr vom NÖLFV berücksichtigt und konnte die auf

Am 18. 8. fand unserer diesjähriger Feuerwehrausflug statt. Um 8:00 Uhr starteten alle Ausflügler vom FF-Haus in Walpersbach in Richtung Wien. Am Vormittag stand eine

Wie bereits im Frühjahr diesen Jahres erwähnt hat die Feuerwehr Walpersbach neue Einsatzhelme angeschafft. Mit diesen Helmen wurde die Sicherheit der Einsatz-Mannschaft erweitert. Damit ist

Am 31. März 2017 fand im Cafè-Restaurant Mößner-Karner in Schwarzenbach der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Wiener Neustadt-Süd statt. Zu diesem konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Roland Kleisz als

Am Samstag, den 04.03.2017 veranstalteten Maria Breitsching und Helmut Schuster im Pfarr- und Gemeindezentrum in Walpersbach wieder einen Bildervortrag über eine außergewöhnliche Reise an besondere