
Renovierungsarbeiten in unserem Feuerwehrhaus
Nach etlichen Jahren war es wieder einmal an der Zeit unserer Feuerwehrgarage einen neuen Anstrich zu verpassen und diverse Renovierungsarbeiten durchzuführen.Einige Kameraden nutzten die Gelegenheit
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden

Nach etlichen Jahren war es wieder einmal an der Zeit unserer Feuerwehrgarage einen neuen Anstrich zu verpassen und diverse Renovierungsarbeiten durchzuführen.Einige Kameraden nutzten die Gelegenheit

Aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Kennzeichnungslackierung von Atemluftflaschen, gab es beim Füllen dieser immer wieder Probleme die eingestanzten Flaschennummern eindeutig zu entziffern. Um derartige Schwierigkeiten zu

Am Freitag den 30. Jänner 2009 fand um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Walpersbach die Winterschulung für den UA2 des Abschnittes Süd mit dem Thema Digitalfunk

Am Donnerstag den 15.1.2009 begann im Feuerwehrhaus in Walpersbach die Ausbildung zum Funkleistungsabzeichen für den Abschnitt Wr. Neustadt-Süd.Abschnittskommandant BR Ing. Karl Ofenböck und ASB BI

Am Dreikönigtag, den 06.01.2009, hielt die FF Walpersbach ihre alljährliche Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus Walpersbach ab. Kommandant OBI Franz Fuchs konnte hiezu Bürgermeister Franz Breitsching, zahlreiche

Da Atemschutzmasken nach jeder Verwendung bei Einsätzen oder Übungen gewaschen und desinfiziert werden müssen, nahm es immer einige Zeit in Anspruch bis die Masken getrocknet

Am Donnerstag, den 13.11., wurde mit der Übergabe der ersten Digitalfunkgeräte im Abschnitt Wr. Neustadt-Süd ein neues Funkzeitalter eingeläutet. Abschnittskommandant BR Karl Ofenböck und Abschnitsssachbearbeiter
Am Samstag, den 08.11.2008, veranstalteten Maria Breitsching und Helmut Schuster im Pfarr- und Gemeindezentrum in Walpersbach einen Bildervortrag über Ihre Rundreise durch Brasilien. Zahlreiche Gäste

Von 27. – 31.10. absolvierte LM Andreas Sarg in der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln die Ausbildung zum Gruppenkommandanten. In diesen 5 Tagen standen Module wie

Am Samstag, den 18.10.2008, führten die Feuerwehren Walpersbach und Klingfurth die diesjährige “Herbst”-Altpapiersammlung durch. Insgesamt konnten ca. 23.000kg Papier von den Haushalten der Gemeinde Walpersbach

Von Freitag, den 15.08. bis Sonntag, den 17.08. war eine Abordnung unserer Feuerwehr zu Gast bei unserer belgischen Partnerfeuerwehr Kruishoutem. Nachdem am Freitag einige gesellige

Aufgrund der guten Resonanz zum letztjährig erstmals durchgeführten Schulungsabend über die Ausbildungsprüfung Atemschutzdienst im Abschnitt Wr.Neustadt-Süd, lud der ASB AD BM Christian Dömötör auch am

Am Freitag, den 30. Mai 2008 führte die FF Walpersbach eine Schulung zu den Themen Hochwasserschutz und Maßnahmen im Schadstoffeinsatz durch. Bei dieser Schulung wurde
Am 17.5.2008 führten die Feuerwehren Walpersbach und Klingfurth die alljährliche Altpapiersammlung durch. Mit einer Gesamtsummer von ca. 27.000kg Altpapier konnte heuer wieder ein Rekordwert erzielt

Am 13.5 und 14.5.2008 besuchten die Kameraden BM Christian Dömötör, LM Markus Schweiger und LM Michael Fuchs die Module TE30 – “Menschenrettung und Bergung mittels

Am 19.4.2008 fand die diesjährige Generalreinigung statt. Dabei wird sowohl dasFeuerwehrhaus, als auch sämtliche Fahrzeuge und Gerätschaften vom Schmutz befreit und alles wieder auf Vordermann

Am 18. April wurde in unserem Veranstaltungszentrum der Abschnittsfeuerwehrtag abgehalten. Diesmal veranstaltet von der FF Klingfurth.Als Ehrengäste durften der Hausherr Bgm. Franz Breitsching, Nationalrat Johann

Am Samstag, den 29.03. besuchten unsere Kameraden Feuerwehrkurat FKUR Mag. Gerhard Eichinger und FM Michael Pummer das externe Modul “Funk” der NÖ Landesfeuerwehrschule, welches Jahr

Am 25. und 26.02.2008 besuchten die Kameraden BM Christian Dömötör, LM Markus Schweiger und LM Michael Fuchs die Module TE10 – “Grundlagen der Technik” und

Am 22.2.2008 wurde bei der FF Walpersbach die Chargenschulung im Unterabschnitt 2 des Abschnittes Wiener Neustadt-Süd durchgeführt.Das Thema war Brandursachenermittlung.25 Feuerwehrmitglieder der FF Bad Erlach,
Am 6.1.2008 hielt die FF Walpersbach ihre alljährliche Mitgliederversammlung ab.Dabei konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Der Kommandant erläuterte in seinem Bericht wie wichtig die Ausbildung

Traditionsgemäß wurde am 26. Oktober um 8:00 Uhr die Übung des UA 2 des Abschnitts Wr.. Neustadt Süd abgehalten. Übungsannahme war ein Brand im Gasthaus

Vom 7. 9. bis zum 9. 9. durften wir zahlreiche Gäste bei unserem Feuerwehrfest begrüßen. Leider spielte diesmal das Wetter nicht ganz mit. Trotzdem kam