
Motorradbergung auf der LH184
Bergung eines Motorrades nach Verkehrsunfall, so lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Walpersbach am Freitag, den 29.05.2016 um 11:58 Uhr. Bereits nach kurzer Zeit konnten
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden

Bergung eines Motorrades nach Verkehrsunfall, so lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Walpersbach am Freitag, den 29.05.2016 um 11:58 Uhr. Bereits nach kurzer Zeit konnten

Am 11.11.2015 um 3:56 Uhr schrillten in Walpersbach und Umgebung die Sierenen. Mit dem Alarmierungstext “Wohnhausbrand in Brunn an der Pitten” rückten Tank und Pumpe

Am 3. November 2015 wurde die FF Walpersbach gemeinsam mit den Feuerwehren Bad Erlach, Brunn an der Pitten und Haderswörth zu einem Fahrzeugbrand in Bad

Am Freitag , den 20. März 2015 um 21:58 Uhr wurde die Feuerwehr Walpersbach gemeinsam mit der FF Haderswörth als Untersützung der FF Bad Erlach
Während sich am Samstagabend, den 10.01.2015 die Kameraden der FF Walpersbach schon auf den Feuerwehrball vorbereiteten, heulte nur wenige Stunden vor Beginn die Sirene. Die

…so lautete die Alarmierung durch Florian Wr. Neustadt für unsere Feuerwehr am Freitag, den 09.01.2015 um 17:32 Uhr. Bereits nach wenigen Minuten konnten 10 Mann

Die FF Walpersbach wurde am Donnerstag, den 24.07.2014 gegen 07:00 Uhr zu einer LKW Bergung alarmiert. Bei der Zufahrt zu einer Baustelle blieb ein vollbeladener
Das kurze, aber dafür umso heftigere Gewitter welches am späten Sonntagabend, den 20.07.2014 über das Gemeindegebiet von Walpersbach zog forderte gegen 21:45 Uhr auch den

Fahrzeugbergung auf der LH148, Höhe “Kuhwaldwirtshaus”, so lautete die Alarmierung der Berzirksalarmzentrale Wr. Neustadt für die Feuerwehr Walpersbach am Freitag, den 09.05.2014 kurz nach 17:00

Der arbeitsreiche Samstag verlängerte sich für die Kameraden der FF Walpersbach aufgrund der Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung gegen 17:50 Uhr. Nachdem noch von der vorangegangen
Bereits einen Tag nach der Schulung „Motorkettensäge“ konnten die Mitglieder der FF Walpersbach das am Vortag Erlernte bei einem Sturmschaden in die Praxis umsetzen. Am
Am Vormittag des 28.02.2014 wurde die FF Walpersbach zu einer Menschenrettung am Waldweg in Bad Erlach alarmiert, „Person unter Baum“ lautete das Meldebild von Florian
Fahrzeugbergung nach Überschlag auf der LH 148, so lautete die Alarmierung durch Florian Wr. Neustadt für die FF Walpersbach am Mittwoch, den 19.02.2014 gegen 06:30

LKW-Bergung für die Feuerwehren Klingfurth und Walpersbach in Klingfurth, so lautete die Alarmierung von Florian Wr. Neustadt am Freitag, den 31.01.2014 kurz nach 19:00 Uhr.

Gestern 10.12.2013 um 15:36 Uhr wurde die FF Walpersbach zu einer LKW-Bergung in Schleinz alarmiert.Der Fahrer eines voll beladenen Beton-Mischwagen war aus bisher unbekannter Ursache

…so lautete die Alarmierung von Florian Wr. Neustadt am Samstag, den 02.11. kurz nach 09:00 Uhr zu einem technischen Einsatz auf der LH148. Aus bislang
Am frühen Abend des 27.10. wurde die FF Walpersbach von Florian Wr. Neustadt zu einer Motorradbergung am Schleinzer Berg alarmiert, schon wenige Minuten später konnte

Aus bislang unbekannter Ursache verlor ein PKW-Lenker am Freitag, den 18.10. kurz vor 15:00 Uhr auf der LH 148 die Kontrolle über sein Fahrzeug. Nachdem

Am 30. September 2013 um 14:12 Uhr wurde die FF Walpersbach zu einer Fahrzeugbergung Richtung Schleinz alarmiert.Ein Heeres-Pinzgauer kam aus unbekannter Ursache von der Straße

Während das Feuerwehrfest noch voll im Gange war, wurde die FF Walpersbach am Sonntag, den 08.09., gegen 11:00 Uhr zu einer Motorradbergung alarmiert. Unverzüglich machten

Am frühen Abend des 08. August 2013 wurde die FF Walpersbach als Teil des 4. Zuges der 21. Katastrophen- und Hilfsdienstbereitschaft zur Unterstützung beim Brand

Am Montag, den 10.06. führten die heftigen Regenfälle und Hagelschauer gegen 14:30 Uhr zu kleinräumigen, lokalen Überflutungen im Ortsgebiet. Die Aufgabe unserer Feuerwehr bestand darin

Am Freitag, den 01.03. wurde die FF Walpersbach gegen 17:15 Uhr vpn der Bezirksalarmzentrale zu einer Fahrzeugbergung am Schleinzer Berg alarmiert. Bereits wenige Minuten später

Nach einer Verschnaufpause nach den ersten beiden Einsätzen wurde die FF Walpersbach gegen 18:50 Uhr von Florian Wr. Neustadt zu einer LKW Bergung auf der

Am Donnerstag, den 17.01. führte der starke, anhaltende Schneefall auch bei der FF Walpersbach zu mehreren Einsätzen. Gegen 12:50 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung