
Technischer Einsatz für die Feuerwehr Walpersbach
Am 7.8.2010 wurde die FF Walpersbach gegen 8:00 Uhr zu einem Technischen Einsatz gerufen. Nach dem Alarmierungstext “PKW im Graben” schien es sich um einen
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden

Am 7.8.2010 wurde die FF Walpersbach gegen 8:00 Uhr zu einem Technischen Einsatz gerufen. Nach dem Alarmierungstext “PKW im Graben” schien es sich um einen

So lautete die Alarmierung von Florian Wr. Neustadt für unsere Feuerwehr am Sonntag, den 25.07.2010 um 13:41 Uhr. Eine Lenkerin dürfte mit ihrem Kleinwagen aus

Am Freitag, den 11.06.2010 wurde die Feuerwehr Walpersbach gegen 14:45 Uhr von Florian Wr. Neustadt zu einer Fahrzeugbergung in die “Schauerleiten” alarmiert. Bereits wenige Minuten

Am 25.5.2010 wurde die FF Walpersbach um 0:17 Uhr zu einem Brand eines Wohnhauses in Brunn a. d. Pitten alarmiert. Mit 2 Fahrzeugen und 15

Nach dem Brandeinsatz im Veranstaltungszentrum am Nachmittag des 06.03., kam es in den späten Abendstunden zum bereits zweiten Einsatz an diesem Tag. Um 21:19 Uhr

Am 6.3.2010 um 13:30 wurde die FF Walpersbach zu einem Brandeinsatz im ortseigenen Pfarr- und Gemeindezentrum gerufen.Die Schnecke der Hackschnitzelheitzung dürfte überhitzt haben und hat

Am Sonntag den 17.1.2010 wurde die FF Walpersbach gegen 18:00 Uhr telefonisch zu einem Technischen Einsatz am Schleinzer Berg gerufen. Ein PKW kam aus ungeklärter

Am 21.11.2009 wurde die FF Walpersbach zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen zwischen Schleinz und Schleinzer Kreuz alarmiert. Aufgrund der Alarmstufe T3 wurden die
Am Sonntag den 18.10.2009 wurde die FF Walpersbach um 11:00 Uhr von der Polizei Bad Erlach zur Unterstützung bei einer Türöffnung alarmiert..Nachbarn informierten die Polizei

In den frühen Morgenstunden des 20.9.2009 wurde die FF Walpersbach zu einem Verkehrsunfall auf der LH 148 auf Höhe des Schleinzer Kreuzes gerufen. Beim Eintreffen

Am Morgen des 17.9.2009 kam es um 6:00 Uhr auf der LH 148 von Schleinz zum Schleinzer Kreuz zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Lenker aus Schleinz
Am 18.8.2009 wurde die FF Walpersbach gemeinsam mit der FF Klingfurth und der FF Bad Erlach zu einem Hackschnitzel-Brand in Klingfurth alarmiert. Bereits während der

Am Vormittag des 28.07. wurde die FF Walpersbach von der Bezirksalarmzentrale zu einem Waldbrand Höhe Kuhwaldwirt alarmiert. Aufgrund des Alarmplanes wurden zeitgleich auch die Feuerwehren

In der Nacht vom 23. auf 24. Juli gingen kurzzeitig heftige Unwetter mit Starkregen und orkanartigen Sturmböen nieder. Aufgrund dieser heftigen Böen wurden zahlreiche Bäume

Vom 24. bis zum 28.06. wurde die Gemeinde Walpersbach von schweren Unwettern heimgesucht, welche im gesamten Gemeindegebiet fatale Schäden hinterließen.Neben Walpersbach wurde der Ortsteil Klingfurth

Am Sonntag den 7. Juni kam es durch starke Regenfälle im Klingfurther Bach im Bereich Enterstein zu einer Hochwasser-Situation.Die Regenfälle am Vormittag füllten das Bachbett
Am Donnerstag, den 09.04.2009, wurde die FF Walpersbach um 06:18 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung auf den Schleinzer Berg alamiert. Nach Angaben einer Privatperson lag

Aufgrund der enormen Schneemassen die in den letzten Tagen in Rohr im Gebirge gefallen sind, waren zahlreiche Gebäude akut einsturzgefährdet. Da die örtlichen Einsatzkräfte bereits
Am Samstag, den 14.02.2009, gegen 08:00 Uhr entdeckte ein Mitglied der FF Walpersbach zufällig einen Kaminbrand bei einem Wohnhaus an der Hauptstraße. Unverzüglich informierte er

Am 17.1.2009 um 14:56 Uhr wurde die Feuerwehr Walpersbach zu einem Dachstuhlbrand in Bad Erlach alarmiert. Schon nach wenigen Minuten konnte unsere Feuerwehr mit 3

Am Morgen, des 08.01.2009, wurde die FF Walpersbach über Florian Wr. Neustadt zu einer Fahrzeugbergung auf der LH 148 Höhe Kuhwald alarmiert. Aus unbekannter Ursache
Die Feuerwehr Walpersbach musste am Freitag, den 02.01.2009 um 09:49 Uhr zum ersten Einsatz im Jahr 2009 ausrücken. Die Alarmierung lautete: “PKW-Brand in der Parkgarage

Am 23.12.2008 um 12:28 Uhr wurde die Feuerwehr Walpersbach zu einem Kleinbrand am Wiesboden gerufen. Bei der Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich dabei

Am Sonntag, den 21.12. kam es in den frühen Morgenstunden im Ortsgebiet von Walpersbach zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW. Aus unbekannter Ursache kam der
Am Donnerstag, den 25.09.2008 musste die FF Walpersbach in den Abendstunden nach heftigen lokalen Regenschauern zu kleinräumigen Überflutungen ausrücken. So galt es etwa entlang der