
Atemschutz Leistungstest
Die letzte Woche stand ganz im Zeichen des Atemschutz. Unsere Kameraden absolvierten den notwendigen jährlichen Leistungstest und parallel wurde auch die Grundausbildung für das Modul
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden

Die letzte Woche stand ganz im Zeichen des Atemschutz. Unsere Kameraden absolvierten den notwendigen jährlichen Leistungstest und parallel wurde auch die Grundausbildung für das Modul

Nach einer langen Pause konnten wir gestern endlich die ersehnte erste Einsatzübung im Frühjahr durchführen. Die Kammeraden waren lernfreudig und waren mit voller Motivation am

Der Schwerpunkt der heutigen Übung lag auf Gerätekunde, ihre Überprüfung und Funktionen. Dabei wurde in Kleingruppen gearbeitet um den größtmöglichen Lerneffekt zu erzielen. Wir bedanken

Am heutigen Freitag stand wieder eine traditionelle Herbstübung auf unseren Ausbildungskalender mit dem Thema Menschenrettung mittels Hebekissen. Annahme war eine mit den Beinen unter einem

Da Aufgrund der Covid 19 Pandemie viele Termine ausgefallen sind nutzen wir nun die eigentliche “Sommerpause” um unsere Ausbildung weiter voranzutreiben. Heutiger Schwerpunkt war die

Im Laufe des Frühjahrs 2020 traf—wie schon so oft erwähnt—die Corona-Pandemie auch die Feuerwehr Walpersbach. Der reguläre Dienstbetrieb wurde auf ein Minimum reduziert. Dennoch fanden

Die Übungssaison wurde am 14. Februar mit der Winterschulung begonnen. Diesjähriges Thema war der Digitalfunk und die Handhabung der digitalen Funkgeräte.

Am 06. Juni 2020 war die Durchführung der Abschnittswettkämpfe des Feuerwehrabschnitts Wr. Neustadt-Süd in Walpersbach geplant. Um die perfekten Rahmenbedingungen einer Heimkulisse zu nützen begann

Die Feuerwehr Walpersbach hat heuer ihren mittlerweile 31 Jahre alten hydraulischen Rettungssatz erneuert. Diese Geräte helfen den Einsatzkräften im Ernstfall möglichst rasch Zugangsöffnungen bei Fahrzeugen

Am 6. Juni führten wir im Kindergarten eine Evakuierungsübung durch. In spielerischer Art und Weise wurden den Kids das richtige Verhalten im Brandfall sowie bei

Im Frühjahr wurde eine technische Einsatzübung mit der Feuerwehr Klingfurth abgehalten. Als Übungsziel wurde ein PKW-Unfall mit verletzter Person angenommen. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf

Am 15.September unterstützte die Feuerwehr Walpersbach die burgenländischen Feuerwehren rund um die Feuerwehr Neustift an der Rosalia bei einer länderübergreifenden Großübung auf der Rosalia. Übungsannahme

Am 20. April 2018 fand in Walpersbach die Unterabschnittsübung des UA2 des Abschnitts Wr. Neustadt-Süd statt. Im Bereich des Bauhofs war die Übungsannahme ein Innenangriff

Am Mittwoch den 21. Februar 2018 führe der UA 2 – WN Süd eine gemeinsame Winterschulung durch. FKUR Mag. Gerhard Eichinger brachte den Kameraden das

Traditionell wurde am 26. Oktober die allgemeine Unterabschnittsübung des UA2 des Abschnitts WN-Süd abgehalten. Diesmal wurde die Übung durch die Feuerwehr Walpersbach ausgearbeitet. Als Übungsszenario

Am 20.Mai wurde die Feuerwehr Walpersbach telefonisch zu einer Ölspur im Bereich Schleinzer Kreuz alarmiert. Bei einer Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass sich

Am 19. Mai fand am Vormittag unsere traditionelle Feuerwehrübung im Kindergarten statt. Den jüngsten Teilnehmern an dieser Übung wurde in spielerischer Form der richtige Umgang

Von 08. April bis zum 09. April veranstaltete der Feuerwehrbezirk Wr. Neustadt in Zusammenhang mit dem Roten Kreuz in Bad Erlach einen 16-stündigen Erste Hilfe

Einen Fixpunkt am Übungskalender der FF Walpersbach stellt die alljährliche Evakuierungsübung in Volksschule oder Kindergarten dar. In diesem Jahr war wieder die Volksschule an der

Erstmalig im Abschnitt Wr. Neustadt-Süd, fand am Samstag, den 30. April 2016 eine Übung aller 18 Feuerwehren des Abschnittes statt, organisiert und ausgearbeitet von der

Nach bereits erfolgter theoretischer Ausbildung im Zuge unserer Winterschulung, erfolgte diese Woche der Startschuss für den praktischn Teil der Maschinistenausbildung. OVM Markus Schweiger erläuterte als

Traditionellerweise fand die diesjährige Unterabschnittsübung des UA2 im Abschnitt Wr. Neustadt-Süd mit den Feuerwehren Bad Erlach, Brunn/Pitten, Klingfurth und Walpersbach wieder am Nationalfeiertag statt. Als

Die Theatergruppe Walpersbach führte am Samstag den 26.09.2015 gemeinsam mit der Feuerwehr Walpersbach eine Schulung zum Thema Erste Hilfe mit Schwerpunkt “Anwendung eines Defibirllators” durch.

Am Freitag den 22.5.2015 besuchte die FF Walpersbach unseren Kindergarten. In kindlicher Form wurde einiges rund um das Thema Brand, Brandschutz und Feuerwehr behandelt. Besonders

Die Winterschulung 2015 unserer Feuerwehr stand ganz im Zeichen des Feuerwehrmedizinischen Dienstes sowie der Auffrischung der Erste-Hilfe Kenntnisse. OBI Franz Fuchs konnte zu diesem äußerst