
Chargenschulung der Feuerwehr Walpersbach
Die Thematik der diesjährigen Chargenschulung umfasste die Heizungsanlagen der beiden Wohnhausanlagen Walpersbach I und II, sowie die damit verbundenen Gefahren und Aufgaben für unsere Feuerwehr.
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden

Die Thematik der diesjährigen Chargenschulung umfasste die Heizungsanlagen der beiden Wohnhausanlagen Walpersbach I und II, sowie die damit verbundenen Gefahren und Aufgaben für unsere Feuerwehr.

Auf Initiative des Sachbearbeiters für Atemschutz im Abschnitt Wr. Neustadt-Süd, OBM Christian Dömötör, fand am Mittwoch, den 24.09.2014 im Feuerwehrhaus Walpersbach ein Infoabend mit einschlägigen

Am Freitag den 13.06. führte die Feuerwehr Walpersbach die planmäßige Räumungsübung in der Volksschule durch, Übungsannahme hierbei war ein Brand im Heizungsbereich. Nach Evakuierung der

Am Freitag, den 21.03.2014 fand gemäß Übungsplan die diesjährige Schulung Nachrichtendienst statt, welche von SB Nachrichtendienst Michael Hundsmüller ausgearbeite wurde. Am Programm stand diesmal der

Da die Anzahl an Einsätzen aufgrund von Sturmschäden oder aber auch anderen Elementarereignissen bei denen der Umgang mit der Motorkettensäge erforderlich ist, stetig steigt, fand

So lautete die Übungsannahme bei der Heißausbildung „Inside Fireattack“, bei welcher die Feuerwehr Walpersbach mit einem Trupp (Michael List, Patrick Nöhrer und Ingemar Stangl) am

An einem wunderschönen Herbstmorgen fand die diesjährige Unterabschnittsübung des UA2 / Abschnitt Wr. Neustadt-Süd, welche traditionsgemäß am Nationalfeiertag abgehalten wird, in Walpersbach statt. Als Übungsannahme

So lautete zum Glück nur die Annahme der diesjährigen Evakuierungsübung unserer Feuerwehr im Kindergarten Walpersbach am Freitag, den 14.06.2013. Um die Kinder entsprechend auf die

Am Freitag, den 15. März 2013, erfolgte mit der alljährlichen Geräteüberprüfung der Startschuss in die “praktische” Übungssaison unserer Feuerwehr. Diese Übung dient dazu die gesamte

Am 25.5.2012 hielt die FF Walpersbach traditionsgemäß wieder eine Evakuierungsübung in der Volkschule ab. Ziel der Übung war es, den Kindern das Verhalten im Ernstfall

2. Schwerpunkt am 25.5. war dann die Übung Brandeinsatz. Übungsannahme war der Brand einer Gartenhütte sowie eines Dachstuhls mit aufgesetzter Photovoltaik-Anlage. Erschwert wurde die Übung

Um im Ernstfall für die fordernden Aufgaben in der Einsatzleitung gerüstet zu sein und die vorhandenen Hilfsmittel bestmöglich einsetzen zu können fand am Dienstag, den

So lautete zum Glück nur die Annahme der diesjährigen Übung unserer Feuerwehr im Kindergarten Walpersbach am Freitag, den 04.11.2011. Zu Beginn wurde den Kindern von
Wie bereits seit vielen Jahren zur Tradition geworden, fand auch heuer wieder die Unterabschnittsübung des UA2 am Nationalfeiertag statt, wobei sich in diesem Jahr die
Am Samstag den 22. Oktober 2011 war die FF Walpersbach als Gastfeuerwehr zur Unterabschnittsübung des UA 3 beim Kloster Sta. Christiana in Frohsdorf eingeladen. Thema

Die diesjährige gemeinsame Übung mit der FF Klingfurth fand am Freitag, den 17.06. statt und wurde als Brandübung gestaltet. Übungsannahme war ein Flurbrand auf der
Am Feitag, den 18.03.2011 stand eine Brand- und Atemschutzübung auf dem Übungsplan unserer Feuerwehr, welche von Atemschutz-Sachbearbeiter Thomas Nöhrer, unterstützt von SB Michael Hundsmüller und

Am 5.11 veranstaltete die FF Brunn/Pitten ein Planspiel zum Thema Einsatzführungsgruppe im UA 2 des Abschnitts WN-Süd. Kernpunkt war das Beüben des Einsatzleitkoffers. Als Übungsszenario

Am 26.10 hielt der UA2 des Abschnitts Wiener Neustadt Süd seine traditionelle Unterabschnittsübung ab.Die Ausarbeitung übernahm diesmal die FF Bad Erlach. Übungsannahme war der Brand

Vom 15. bis 17. Oktober wurde vom Bezirksfeuerwehrkommando Wiener Neustadt die Ausbildungsaktion “Inside Fire Attack” am Gelände der FF Sollenau abgehalten. Da in unserer Feuerwehr

Am Freitag den 21.5.2010 führte die FF Walpersbach in der Volkschule eine Brand- und Evakuierungsübung durch. Simuliert wurde ein Brand mit starker Rauchentwicklung im Stiegenhaus.

Am 9.4.2010 führte der Unterabschnitt 2 des Abschnitts Wr. Neustadt – Süd die alljährliche Atemschutzübung mit dem Thema “Praktische Anwendung der Wärmebildkamera” durch. Bereits bei

Am Freitag den 19.2 2010 hielten die Feuerwehren des Unterabschnitts 2 des Abschnitts Wiener Neustadt-Süd eine Winterschulung im Feuerwehrhaus in Walpersbach ab.Thema der Schulung war

Am 26. 10. fand in Walpersbach traditionsgemäß die Unterabschnitts-Übung des UA 3 des Abschnitts Wr. Neustadt-Süd statt.Hauptaufgabe dieser Übung war das Errichten einer Relais-Leitung vom

Am 9.10.2009 führten wir gemeinsam mit der FF Frohsdorf und der FF Klingfurth eine technische Übung im Bereich Schleinzer Kreuz neben der LH 148 durch.Übungsannahme